Erkenntnisse Der Schlafwissenschaft
Während wir schlafen, erholt und regeneriert sich unser Körper. Schlaf stärkt das Immunsystem und ist wichtig für die Erhaltung von gesunder Haut, Muskelfunktion und Blutwerten. Das Gehirn wird in der Nacht sozusagen aufgeräumt. Informationen werden wiederholt abgespielt und wichtige Erinnerungen gespeichert. Ein guter Schlaf ist somit die Grundlage für einen gesunden Körper und Geist und man startet frisch und munter in den neuen Tag.Ein bequemes Bett ist die Grundlage für einen erholsamen Schlaf. Schließlich verbringen wir ein Drittel unseres Lebens im Bett. Die Investition in ein gutes Bett ist daher ein wesentlicher Baustein für eine bessere Lebensqualität.

Körperhaltung
Damit Ihre Wirbelsäule die natürliche Form beibehält, muss die Matratze etwas nachgeben. Ansonsten kann es zu einer unnatürlichen Lage kommen. Eine gesunde Körperhaltung ist beim Liegen absolut wichtig, wobei die Füße etwas höher gebettet sein sollten, um die Durchblutung zu verbessern.

Unterstützung
Mit der punktgenauen Unterstützung der verschiedenen Körperpartien verbessern Sie den sogenannten REM-Schlaf – eine Phase, in der Ihr Körper die meisten stimmungsaufhellenden Stoffe bildet, und die am stärksten zur körperlichen Erholung beiträgt. Die richtige Unterstützung entlastet zudem die Druckpunkte und vermeidet ein unruhiges Hin- und Herwälzen.

Temperatur
Die Körpertemperatur schwankt in der Regel je nach Schlafphase. Natürlich atmungsaktive Materialien sind wichtig, um die normale Körpertemperatur an der Schlafoberfläche aufrechtzuerhalten, Feuchtigkeit abzuleiten und die Qualität Ihres Schlafs zu verbessern.

Platz
Da wir ein Drittel unseres Lebens im Bett verbringen, sollten wir darin auch genug Platz haben. In einem Kingsize-Bett haben Sie und Ihr Partner bzw. Ihre Partnerin jeweils 75 cm Platz. Ein breiteres Bett bietet Ihnen noch mehr Komfort. Störungen durch den Partner werden somit reduziert und die Qualität Ihres Schlafs wird zusätzlich verbessert.
